So erstellen Sie virtuelle Touren: Ein Leitfaden für Einsteiger und warum Sie professionelle Hilfe in Betracht ziehen sollten{de}
Virtuelle Rundgänge und 3D-Darstellungen erfreuen sich bei Immobilienmaklern immer größerer Beliebtheit, um Immobilien potenziellen Käufern vorzustellen. Im aktuellen digitalen Zeitalter bieten virtuelle Rundgänge ein interaktives und immersives Erlebnis, das Käufern hilft, die Immobilie auch aus der Ferne besser zu verstehen. Mit der COVID-19-Pandemie sind virtuelle Rundgänge noch wichtiger geworden, da sie eine sichere und bequeme Möglichkeit bieten, Immobilien zu besichtigen, ohne dass physische Besuche erforderlich sind.
Als Immobilienmakler könnten Sie versucht sein, selbst virtuelle Rundgänge zu erstellen, um Geld zu sparen, aber die Realität ist, dass die Erstellung virtueller Rundgänge nicht so einfach ist, wie es scheint. Von der Aufnahme hochwertiger Bilder und Videos bis hin zur Verwendung spezieller Software und Hardware erfordert die Erstellung virtueller Rundgänge technische Fähigkeiten sowie einen angemessenen Zeit- und Arbeitsaufwand.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen virtueller Touren:
Bereiten Sie die Immobilie vor: Bevor Sie mit der Aufnahme von Bildern und Videos beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Immobilie bereit ist. Räumen Sie den Raum auf und räumen Sie ihn auf, öffnen Sie alle Türen und Fenster und schalten Sie alle Lichter ein.
Wählen Sie die richtige Ausrüstung: Sie benötigen eine hochwertige Kamera, ein Stativ und ein Weitwinkelobjektiv. Möglicherweise benötigen Sie auch Beleuchtungsgeräte, wenn das Grundstück dunkel oder schlecht beleuchtet ist.
Bilder und Videos aufnehmen: Machen Sie zunächst Standbilder von jedem Raum und Flur und achten Sie darauf, alle Blickwinkel und Details festzuhalten. Erstellen Sie anschließend 360-Grad-Videos, die jeden Raum und die Umgebung zeigen.
Erstellen Sie den virtuellen Rundgang: Fügen Sie die Bilder und Videos mit spezieller Software zusammen, um einen interaktiven virtuellen Rundgang zu erstellen. Sie müssen Hotspots, Anmerkungen und andere Funktionen hinzufügen, um die Tour ansprechend und informativ zu gestalten.
Wie Sie sehen, ist die Erstellung virtueller Rundgänge ein komplexer Prozess, der technische Fähigkeiten und Zeit erfordert. Es ist zwar möglich, selbst virtuelle Rundgänge zu erstellen, es kann jedoch sein, dass das Endprodukt nicht Ihren Ansprüchen entspricht oder dass es viel länger dauert als erwartet. Deshalb ist es besser, über die Beauftragung eines professionellen Anbieters virtueller Touren wie Alpenvista nachzudenken.
Bei Alpenvista verfügen wir über das Fachwissen, die Erfahrung und die Technologie, um hochwertige virtuelle Rundgänge zu erstellen, die Ihre Immobilien im bestmöglichen Licht präsentieren. Unser Expertenteam nutzt modernste Ausrüstung und Software, um virtuelle Touren zu erstellen, die interaktiv, immersiv und informativ sind. Egal, ob Sie virtuelle Rundgänge, 3D-Darstellungen oder virtuelle Inszenierungen suchen, wir haben die passende Lösung für Sie.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie ein Immobilienmakler sind, der virtuelle Rundgänge und Inszenierungsdienste anbieten möchte, sollten Sie die Beauftragung eines Profis wie Alpenvista in Betracht ziehen. Sie sparen nicht nur Zeit und Mühe, sondern können Ihren Kunden auch ein hochwertiges virtuelles Rundgangserlebnis bieten, das ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über ihre nächste Immobilie zu treffen.